Sportfest 2025 des SV Rot-Weiß Weiler/Luxem

Sportfest in Weiler begeisterte Jung und Alt

Artikel vom 13. Juli 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Vom 04. bis 06. Juli lud der SV Rot-Weiß Weiler/Luxem zum alljährlichen Sportfest an den Sportlatz nach Weiler ein.

    Los ging es freitags mit einem Saison-Vorbereitungsspiel der Ersten Herrenmannschaft gegen die SG Maifeld-Elztal. Gegen den Bezirksliga-Absteiger konnte unsere SG zwar früh in Führung gehen (4. Spielminute, Fabian Knechtges), wurde dann jedoch von einem starken A-Ligisten etwas überrumpelt. Die SG Maifeld-Elztal konnte innerhalb weniger Minuten vier Treffer erzielen: Noah Ostrominski konnte gleich drei Treffer erzielen (7., 17. und 20. Spielminute), Niclas Lohn einen (8. Spielminute). Weitere Tore fielen in der Partie nicht mehr und so hieß es am Ende: 1:4 gegen einen starken A-Ligisten.

    Nach dem Spiel konnten noch einige gesellige Stunden am Sportplatz verbacht werden.

     9 Meter Schießen Turnier - Collage

    Am Samstag folgte dann ein 9-Meter-Turnier mit insgesamt 17 Teams mit jeweils 5 Schützen und einem Torwart. Insgesamt 14 Herren-Teams traten in der Gruppenphase in vier Gruppen und insgesamt 3 Damen-Teams in einer eigenen Gruppe gegeneinander an. Nach der Gruppenphase ging bei den Herren-Teams nach Viertelfinale, Halbfinale und Finale das Team "Salonlöwen Weiler" als Sieger hervor. Zweitplatziertes Team war die SG Weiler/Boos, gefolgt vom Drittplatzierten, dem JGV Luxem II. Bei den Frauen-Teams sicherte sich das Team "Wilde Weiber" den Sieg - gefolgt von den "Münker Ladies" und dem Möhnenverein Weiler.

     Collage F-Jugend-Turnier

    Am Sonntagmorgen fand ein F-Jugend-Turnier auf dem Weilerer Sportplatz statt. Acht Mannschaften – gestellt von der JSG Vordereifel Weiler, dem TuS Hausen, dem FC Germania Metternich, der JSG Vordereifel Kürrenberg und dem FC Emmelshausen-Karbach – traten mit viel Begeisterung und Teamgeist gegeneinander an. Gespielt wurde auf vier Spielfeldern, die jeweils mit vier Funino-Toren ausgestattet waren – perfekte Bedingungen für spannende, und torreiche Partien. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, sahen die Zuschauer mitreißende Spiele mit vielen Toren.

    Zum krönenden Abschluss durfte sich jedes Kind über eine glänzende Medaille und eine süße Belohnung freuen – ein kleines Zeichen für einen großen Tag voller Spielfreude, Fairness und echter Fußballbegeisterung.

    Fahrrad-Treff

    Auch unser Fahrrad-Treff unter der Leitung von Rober Kirst fuhr am Sonntagmorgen eine kleine Runde, die auf dem Sportfest in Weiler endete. Dort vebrachten alle Mitfahrer und -fahrerinnen noch einige gesellige Stunden.

    Collage Pfarreiturnier

    Am Sonntagnachmittag wurde ab 14:00 Uhr das traditionsreiche Pfarreiturnier ausgetragen – mit dabei die Gemeinden Hirten, Luxem und Weiler. Den Auftakt machten Hirten und Weiler, wobei sich Weiler mit einem klaren Sieg durchsetzen konnte. In der zweiten Begegnung traf Luxem auf Hirten – mit viel Einsatz und Teamgeist sicherte sich Luxem den Sieg und machte das Rennen um den Titel wieder spannend. Im entscheidenden letzten Spiel ließ Luxem gegen Weiler nichts anbrennen, gewann auch diese Partie und errung damit den Turniersieg. Im Anschluss ließ man den Abend mit einem Musikalischen Dämmerschoppen mit dem Musikverein Eifelperle Weiler, Siegerehrung und Vereinsehrungen ausklingen.

    Der Vorstand des SV Rot-Weiß Weiler/Luxem möchte sich bei allen bedanken, die uns bei der Planung und Durchführung des Sporfestes unterstützt haben.

    DANKE an ...

    ... alle helfenden Hände bei Auf- und Abbau,

    ... alle, die eine Schicht übernommen haben,

    ... alle Betreuer der F-Jugend-Mannschaften und die Eltern der Kinder, die zu einem reibungslosen Ablauf des Turniers beigetragen haben,

    ... alle Teams, die am 9-Meter-Turnier teilgenommen haben,

    ... Schiedsrichter Stefan Klein, der alle Spiele beim Pfarreiturnier souverän geleitet hat,

    ... all unsere Sponsoren für deren Unterstützung. Vor allem möchten wir hier der Kreissparkasse Mayen und den Firmen Gebäudesystemtechnik Wagner GmbH und Thomas Stern Elektrotechnik als Hauptspnsoren unseres Sportfestes für deren Unterstützung danken!

     Hauptsponsoren